Audio

ORGEL | Improvisation

Symphonische Paraphrase über den INTROITUS
“Resurrexi, et adhuc tecum sum, alleluia”

Paraphrase über “Resurrexi, et adhuc tecum sum, alleluia”
Allegro – Adagio – Vivace

Partita im Barockstil über “Was Gott tut, das ist wohlgetan”

“Was Gott tut, das ist wohlgetan” | Choral
“Was Gott tut, das ist wohlgetan” | Trio – Cantus firmus im Alt
“Was Gott tut, das ist wohlgetan” | Vierstimmig – Cantus firmus im Tenor
“Was Gott tut, das ist wohlgetan” | Vierstimmig – Colorierter Sopran
“Was Gott tut, das ist wohlgetan” | Vierstimmig – Cantus firmus im Bass (fugiert)

ORGEL | Literatur

Sinfonia | Kantate BWV 29 “Wir danken dir, Gott, wir danken dir” – Johann Sebastian Bach
Aria | Kantate BWV 208 “Schafe können sicher weiden” – Johann Sebastian Bach
Cortège et Litanie – Marcel Dupré
“Hommage to Fritz Kreisler” | “Londonderry Air” | “Danny Boy” – Robert Hebble
“An der schönen blauen Donau” – Johann Strauss
Largo | Sinfonie Nr. 9 “Aus der neuen Welt” – Antonin Dvořàk
“Hymn to the stars” – Sigfrid Karg-Elert
“Clair de lune” – Claude Debussy
“Jupiter” | “The Planets” Op. 32 – Gustav Holst

Notre Dame de Paris

“La Croix du Sud” | Jean-Louis Florentz (1947-2004)